Publications
Beiträge in Zeitschriften und Sammelbänden
Purkarthofer, J. (2020). "7 Intergenerational challenges: Of handing down languages, passing on practices, and bringing multilingual speakers into being". In Handbook of Home Language Maintenance and Development (pp. 130-150). Berlin, Boston: De Gruyter Mouton. www.degruyter.com/view/book/9781501510175/10.1515/9781501510175-007.xml
Purkarthofer, Judith & De Korne, Haley (2019). Learning language regimes: Children's representations of minority language education. Journal of Sociolinguistics. ISSN 1360-6441. http://dx.doi.org/10.1111/josl.12346
Purkarthofer, Judith (2019) Using Mobile Phones: Recording as a Social and Spatial Practice in Multilingualism and Family Research. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 20(1), Art. 20, http://dx.doi.org/10.17169/fqs-20.1.3110
Purkarthofer, Judith & Steien, Guri Bordal (2019). “Prétendre comme si on connaît pas une autre langue que le swahili”: Multilingual parents in Norway on change and continuity in their family language policies. International Journal of the Sociology of Language. ISSN 0165-2516. s 109- 131 . doi: 10.1515/ijsl-2018-2005
Purkarthofer, Judith (2019). Using Mobile Phones: Recording as a Social and Spatial Practice in Multilingualism and Family Research. Forum qualitative Sozialforschung. ISSN 1438-5627. 20(1) . doi: 10.17169/fqs-20.1.3110
Obojska, Maria Antonina & Purkarthofer, Judith (2018). 'And all of a sudden, it became my rescue': language and agency in transnational families in Norway. International Journal of Multilingualism. ISSN 1479-0718. 15(3), s 249- 261 . doi: 10.1080/14790718.2018.1477103
Purkarthofer, Judith (2018). Sprachorganisation in Bildungsinstitutionen – Gesagtes und Ungesagtes in Kindergarten und Schule., I: Maria Fürstaller; Nina Hover-Reisner & Barbara Lehner (red.), Vielfalt in der Elementarpädagogik Theorie, Empirie und Professionalisierung. Wochenschau Verlag. ISBN 978-3-95414-117-3. Chapter 4. s 49 - 66
Purkarthofer, Judith (2017): Children’s drawings as part of School Language Profiles: Heteroglossic realities in families and schools. Special Issue edited by Paula Kalaja and Anne Pitkänen-Huhta, Applied Linguistics Review. doi.org/10.1515/applirev-2016-1063
Purkarthofer, Judith (2017): Building expectations: Imagining family languages policy and heteroglossic social spaces. Special Issue edited by Kendall A. King & Elizabeth Lanza. International Journal of Bilingualism.
Purkarthofer, Judith (2013): "Alle Sprachen können wir nicht lernen" - Spracherleben als gezielte Intervention in der Lehrendenbildung. In: Eva Vetter: Professionalisierung für sprachliche Vielfalt. Sektion 10 der DGFF 2011. Baltmansweiler: Schneider Hohengehren. 62-76
Purkarthofer, Judith (2013): Lokal, Global und Mehrprachig? Sprachenpolitik und Medien. In: De Cillia, Rudolf und Vetter, Eva (eds.): Sprachenpolitik in Österreich. Bestandsaufnahme 2011. Wien: Lang. 242-256
Purkarthofer, Judith (2012): "Wieviele Sprachen sprichst du, Frau Lehrer?" "Ich sprech ja nur ganz wenige Sprachen." Zum Umgang mit sprachlicher Heterogenität in bilingualen Grundschulen. In Bär, Marcus / Bonnet, Andreas / Decke-Cornill, Helene / Grünewald, Andreas & Hu, Adelheid (Hrsg.) (2012): Globalisierung, Migration, Fremdsprachenunterricht. Dokumentation zum 24. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF). Hamburg, 28.09.-01.10.2011. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren (Beiträge zur Fremdsprachenforschung; Bd. 12). 291-300
Purkarthofer, Judith (2012): Platz für Sprachen? Schulen als mehrsprachige Räume in der Wahrnehmung der beteiligten AkteurInnen. In: Ohm, Udo und Bongartz, Christiane: "Soziokulturelle und psycholinguistische Untersuchungen im Zweitspracherwerb". Frankfurt u.a.: Peter Lang. 89-112
Purkarthofer, Judith und Mossakowski, Jan (2012): Bilingual teaching for multilingual students? Innovative dual medium models at Slovene-German schools in Austria. International Review of Education: Volume 57, Issue 5 (2012), 551-565
Purkarthofer, Judith (2011): Sprachliche Räume als Teil multilingualer Familienentwürfe – ausgesprochene Erwartungen werdender Eltern. In: Eva-Maria Thüne & Anne Betten (ed.): Sprache und Migration. Linguistische Fallstudien. LisT 4. Rom: Aracne. 261-291
Purkarthofer, Judith (2011): Zweitsprache Deutsch? Zum Erleben von Sprachen in mehrsprachigen Volksschulen. In: Adaktylos, Anna-Maria und Purkarthofer, Judith (eds.): Anders lesen lernen. Schulheft 143. Innsbruck: Studienverlag. 78-84
Purkarthofer, Judith, Pfisterer, Petra und Busch, Brigitta (2010): Free Radio (Austria). In: Downing, John (ed.): Handbook of Social Movement Media. Thousand Oaks: Sage. 201-205
Pfisterer, Petra, Purkarthofer, Judith und Busch, Brigitta (2010): Women’s Radio. In: Downing, John (ed.): Handbook of Social Movement Media. Thousand Oaks: Sage. 546-547
Peissl, Helmut, Pfisterer, Petra, Purkarthofer, Judith und Busch, Brigitta (2010): Lokal und mehrsprachig. Zum Verhältnis von Public Value und Freiem Radio. Medienjournal 3/2010.
Purkarthofer, Judith und Mossakowski, Jan (2010): Über Sprache hinaus… Die Aushandlung von Mehrsprachigkeit und ihre Bedeutung für den Bildungsbereich. Raison 4. 71-76
Purkarthofer, Judith, Pfisterer, Petra und Busch, Brigitta (2008): 10 Jahre Freies Radio in Österreich: Offener Zugang, Meinungsvielfalt und soziale Kohäsion - Eine explorative Studie. In: RTR (ed.): Nichtkommerzieller Rundfunk in Österreich und Europa. Wien: Schriftenreihe der RTR. 9-113
Purkarthofer, Judith, Rainer, Maria und Rappl, Anita (2005): Medienlandschaft der autochthonen Minderheiten in Österreich. Wiener Linguistische Gazette, 72/2005. 1
Selbständige Publikationen und Herausgeberschaften
Doliwa, Urszula & Purkarthofer, Judith (2017). Special issue on community radio-Editorial. The Radio Journal: International Studies in Broadcast & Audio Media. ISSN 1476-4504. 15(2), s 151- 154 . doi: 10.1386/rjao.15.2.151_2
Purkarthofer, Judith (2016): "Sprachort Schule. Zur Konstruktion von mehrsprachigen sozialen Räumen und Praktiken in einer zweisprachigen Volksschule." Klagenfurt/Celovec: Drava.
Purkarthofer, Judith und Brigitta Busch (Hrsg.) (2013): Schulsprachen - Sprachen in und um und durch die Schule. Schulheft 151. Innsbruck: Studienverlag.
Adaktylos, Anna-Maria und Purkarthofer, Judith (Hrsg.) (2011): Anders lesen lernen. Schulheft 143. Innsbruck: Studienverlag.
Peissl, Helmut, Pfisterer, Petra, Purkarthofer, Judith und Busch, Brigitta (2010): Mehrsprachig und lokal. Nichtkommerzieller Rundfunk und Public Value in Österreich. Wien Schriftenreihe der RTR.